deutschsprachige gastfamilien in polen gesucht!

  • meine firma produziert für einen deutschen tv-sender ein neues format, in dem wir verzogene jugendliche aus der brd für eine woche zu einer deutschsprachigen gastfamilie in polen vermitteln. es ist wichtig, dass die geschwister komplett in den familienablauf integriert werden. die gastfamilie soll über eine ganz klar definierte wertevorstellung verfügen, konsequent in der erziehung der eigenen kinder sein und keine scheu haben, mit den gastkindern auch mal klartext zu sprechen, falls sie sich nicht an die regeln innerhalb der familie halten sollten. da wir ja eine tv-produktion sind, würden wir das alles gerne mit der kamera begleiten.

    vielleicht fühlt ihr euch als potentielle gastfamilie ja angesprochen und hättet lust ein solches projekt? falls nicht, dann würde ich mich sehr freuen, falls ihr eine möglichkeit wisst, an wen ich mich mit dieser anfrage wenden könnte. danke schön im voraus!! :oczko

  • Hallo, liebe Fee,

    ehrlich gesagt - ich verstehe das Format nicht. Soll Polen eine Drohung oder Sanktion für die Jugendlichen sein? Und soll sich sich Gastfamilie vor laufender Kamera von geistesgestörten,asozialen deutschen Jugendlichen auseinander rupfen lassen, damit Quote erzielt wird. By the way - die GEZ hat gerade wieder bei mir abgebucht. Ich hoffe, du vertrittst wenigstens die Privatsender. :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (16. Januar 2009 um 14:24)

  • Zitat

    Original von fernsehfee
    meine firma produziert für einen deutschen tv-sender ein neues format, in dem wir verzogene jugendliche aus der brd für eine woche zu einer deutschsprachigen gastfamilie in polen vermitteln.

    Entschuldige fernsehfee, in welches "Format" sollen diese "verzogenen aus der BRD" gebracht werden??? Sind wir in Deutschland nicht selbst in der Lage "Klartext" mit "denen" zu reden. Mich würde mal interessieren, was dies den Steuerzahler kostet, und was "meine Firma" dabei verdient.

  • Da sehe ich schwarz: eine polnische Familie mit diesen Wertevorstellungen wird sich kaum für solch ein Format hergeben. Das sähe bei einer entsprechenden Familie in Deutschland wohl auch nicht anders aus. :nie

  • @Mulder, Olaf, dibawob, Janek :oklasky :oklasky :oklasky:oklasky

    Vielen Dank!!
    Ich hätte es besser nicht ausdrücken können und frage mich, wie lange wir uns noch diese Trash-Sendungen gefallen lassen müssen.
    Niveaulose Oberflächlichkeiten mit nur einem Ziel - das Volk zu verblöden und damit die Quoten nach oben zu jagen.
    Hauptsache, die Kasse stimmt....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • es handelt sich um ein weltweites, mehrteiliges projekt - wir suchen also nicht nur in polen sondern auch in anderen ländern.

    unsere folgen in peru und argentinien sind bereits abgedreht, weitere bereits in planung. wir möchten jedoch nicht nur die weite welt bereisen, sondern auch gerne unsere direkte nachbrnschaft für die dokumentation gewinnen.

    und unsere jugendlichen sind keineswegs "geistesgestört" oder "asozial"!!! die meisten kommen jedoch aus der stadt, haben außer computerspielen, dem fernsehen und abhängen mit freunden keine weiteren interessen. ihre eltern sind entweder alleinerziehend oder vollbeschäftigt und haben wenig zeit, sich um ihre sie zu kümmern. da hier die finanziellen möglichkeiten meist beschränkt sind, verbringen die kinder ihre ferien vorwiegend zuhause. eine kuh kennen sie lediglich aus milchwerbung und das wort "natur" verbinden sie mit dem park um die ecke. bei unserem projekt geht es jedoch nicht darum, unseren jugendlichen einen netten urlaub fern von der üblichen tristesse zu ermöglichen. unsere geschwister sollen vor allem neue erfahrungen sammeln - es geht uns um integration und anpassung. anders als zuhause sollen sie hier aufgaben im haushalt übernehmen, dem lebensrhythmus der gastfamilie nachkommen und - falls möglich - die landesüblichen bräuche kennen lernen.

    ich kann mir vorstellen, dass man den medien gegenüber zunächst skeptisch ist - dennoch: es ist ein seriöses doku-format, bei dem wir sehr darauf achten, dass dinge mit allen beteiligten besprochen werden und jeder weiß, worauf er sich einlässt. :usmiech

  • Zitat

    Original von dibawob
    [quote]Original von Darek
    @Mulder, Olaf, dibawob, Janek :oklasky :oklasky :oklasky:oklasky

    Vielen Dank!!
    Ich hätte es besser nicht ausdrücken können und frage mich, wie lange wir uns noch diese Trash-Sendungen gefallen lassen müssen.
    Niveaulose Oberflächlichkeiten mit nur einem Ziel - das Volk zu verblöden und damit die Quoten nach oben zu jagen.
    Hauptsache, die Kasse stimmt....

    Ich nehme mir nicht das Recht heraus, über "diese von fernsehfee" genannten "verzogenen Jugendlichen" zu urteilen.
    Aber hätte einen Vorschlag für "einige andere Jugendliche" hier in der BRD.

    Ab nach Sibirien, einen Zettel auf die Stirn kleben mit der Aufschrift in 16 Sprachen. "Füttern Verboten". Und wer es dann bis zur Siegessäule in Berlin schafft, hat gewonnen. :oklasky :oklasky
    Wäre doch ein Vorschlag für eine Fernsehproduktion. :ROTFL

    2 Mal editiert, zuletzt von dibawob (16. Januar 2009 um 15:19)

  • Darek: du irrst dich total bezüglich unserer ziele!! :luzik

    @dibawob: wirklich eine prima idee... :okok werde ich gleich in der senderkonferenz vorschlagen... :smutny

    @janek: naja, so utopisch ist die sache nicht - schließlich war unsere suche in vielen anderen ländern erfolgreich. :mysli

    @alle: ich finde es sehr schade, dass ihr das format so sehr in stücke zerreißt - ihr wisst zu wenig, um euch eine objektive meinung zu bilden! jemandem keine chance zu geben, damit er euch infos liefert, und ihn schon vorher angreifen, ist einfach nur unfair! :paluszkiem

  • Zitat

    Original von fernsehfee
    Darek: du irrst dich total bezüglich unserer ziele!! :luzik

    @dibawob: wirklich eine prima idee... :okok werde ich gleich in der senderkonferenz vorschlagen... :smutny

    @janek: naja, so utopisch ist die sache nicht - schließlich war unsere suche in vielen anderen ländern erfolgreich. :mysli

    @alle: ich finde es sehr schade, dass ihr das format so sehr in stücke zerreißt - ihr wisst zu wenig, um euch eine objektive meinung zu bilden! jemandem keine chance zu geben, damit er euch infos liefert, und ihn schon vorher angreifen, ist einfach nur unfair! :paluszkiem


    Kannst Du und den Namen des Senders verraten?

  • Nein, das war nicht unfair, weil deine Einleitung so unglücklich gewählt war, dass man gleich denken konnte, die Jugendlichen erwartet ein neues Gulag oder die Jugendlichen sollten eine Strafexpedition in Polen antreten. Es wirkte für Polen beleidigend.

    Mein Problem ist zudem, dass ich diese Nanny-Formate einfach satt habe und die allgemeine Erziehungsinkompetenz überall einfach zu Ernst finde, als dass man sie in ein solches Format einengen sollte. Welche Rolle spielt hier das Ausland - warum ermöglicht man ihnen nicht hier einen Urlaub in einer Gastfamilie? Ich verstehe nach wie vor nicht, welcher Beitrag zur Integration hierbei entstehen soll, wenn eine einmalige Gastsituation nachgestellt werden soll und man zudem noch wertkonservative Familien als Gegen-Trash antreffen möchte. Das sieht meines Erachtens ganz stark nach Quotenhascherei aus, und ich wehre mich einfach gegen Formate, die sich zu allererst von der Quote her konzipieren. Das habe ich einfach satt.

  • tja fernsehfee - ich lese Deine Wort, nur - glauben kann ich sie nicht!
    Und wenn man sich einmal die Seite von "Strassenfeger.tv" ansieht, weiß jeder ziemlich schnell, wes Geistes Kind dahinter steckt.
    Liest man sich einmal die Beschreibungen der Sendungen, wie: "Echt gerecht", "Natascha Zuraw" oder "Voll das Leben" (allein der Titel sagt schon alles) durch, kommt man nicht umhin, an seinem Verstand zu zweifeln. Diese Sendungen sind ja wohl allem Anschein nach Euren Köpfen entsprungen.

    All die Inhalte dieser Sendungen haben nur eines im Sinn - die niederen Instinkte, sprich Sensationslust, der Menschen zu nutzen, um Einschaltquoten zu generieren.

    In diese "Produkt-Katergorie" (allesamt von RTL und RTL2) passen ja wohl auch zukünftige Streifen mit so tollen Titeln, wie "Ich will Dein Kind", "Diät-Duell", "Insel der Versuchung" oder "Cheerleader", wo Footballübertragungen mit Sexspielen der Cheerleader gemischt werden. Dies nennt sich dann "Real Life Show".

    Niveauloser geht es nun wirklich nicht mehr! :nie :smutny

    Nur ein Bitte habe ich in diesem Zusammenhang noch:
    Es wäre schön, wenn ich die jeweiligen Sendetermine Deiner "Wohltätigkeitssendung" bekommen könnte, damit ich zu diesen Zeiten möglichst viel Distanz zwischen mich und meinen Fernseher bringen kann.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von fernsehfee
    @alle: ich finde es sehr schade, dass ihr das format so sehr in stücke zerreißt - ihr wisst zu wenig, um euch eine objektive meinung zu bilden! jemandem keine chance zu geben, damit er euch infos liefert, und ihn schon vorher angreifen, ist einfach nur unfair! :paluszkiem

    Ich möchte nicht unfair sein. Das "Menschen" geholfen wird, ist für mich von meiner Erziehung her schon "Standart". Das Thema "Integration verzogener Jugendlicher in Gastfamilien" oder "Camps" ist zu genüge (oder auch noch nicht) in TV/Presse/Internet/Rundfunk behandelt worden. Erziehungsdefitit/Bildungsdefizit bei Kindern/Jugendlichen ist ein ständiges Thema.
    Die Eltern/Schulen/Ausbilder alle sind auf einmal schuld. Und wer ist es nun???
    Ich gehe jedenfalls in meinem Leben mit gutem Beispiel voran! Allen "Menschen" kann ich nun mal nicht helfen.

  • Liebe Fee,
    anders als wohl in D, wirst Du hier in diesem Forum eher keine "Freiwilligen, die wissen, worauf sie sich einlassen :ROTFL)" gewinnen; obwohl solche Formate auch ihre Zuschauer in PL finden.

    ein serioeses duku-format habe ich jedenfalls zur "hausfrauen-fernseh-zeit" laenger nicht mehr gesehen, sorry. ein solches projekt an und fuer sich waere ja schon sinnvoll, aber mit diesen duemmlichen off-texten?? oder worin unterscheidet sich euer projekt von anderen?

    Peru, Argentinien: hat's vielleicht zuviel gekostet?
    oder selbst fuer Eure Firma zu lebensfremd im Vergleich zu Europa?
    na ja, auf'm bayrischen Bauernhof, wer will da nach blond mit Titten noch verzogene Kinder sehen :stres

    ein schoenes weekend noch

  • lockert euch bitte mal ein wenig!

    fernsehfee hat eine anfrage gestartet und sich vermutlich sehr ungeschickt ausgedrueckt, respektive die einleitung ein wenig zu kurz gehalten.

    macht euch bitte klar, dass angriffe gegen fernsehproduktionsfirmen oder deren mitarbeiter keinen sinn machen, denn im endeffekt werden sendungen 'im auftrag' produziert, weil eben nachfrage dafuer besteht (so schade das auch ist).

    ich moechte nicht, dass wer auch immer hier im forum in dieser art begruesst wird, weil das ein falsches licht auf uns wirft und im endeffekt kontraproduktiv ist.

    kritik, auch in schaerferer form, kann ja gerne geuebt werden. das hatten wir doch schon oefters, aber bitte gebt den leuten eine chance sich erstmal zu outen und stellt fragen, wenn euch etwas unklar ist, bevor sofort verrissen wird...

    danke... :okok

  • Falk: herzlichen dank, du hast es richtig erfasst! :oklasky

    @all: als eine AUFTRAGSproduktionsfirma beliefert man den sender - und so lange große nachfrage für bestimmte formate besteht, wird kein sender der welt sie aus dem programm schmeißen. und woran sieht man, für welche sendungen sich der zuschauer tatsächlich interessiert? an der einschaltquote!! :oczko
    außerdem bin ich nicht hier, um mich mit euch zu streiten, das deutsche fernsehen oder auch meine firma zu verteidigen, sondern um eine seriöse anfrage zu starten. :bezradny wenn jemand tatsächlich ein ernsthaftes interesse an der zusammenarbeit mit uns haben sollte, möchte ich ihn darum bitten, mir eine mail zu schreiben oder auch anzurufen. wir rufen auch sehr gerne zurück! vielen dank! :papa2

  • Zitat

    Original von dibawob
    Aber hätte einen Vorschlag für "einige andere Jugendliche" hier in der BRD.

    Ab nach Sibirien, einen Zettel auf die Stirn kleben mit der Aufschrift in 16 Sprachen. "Füttern Verboten". Und wer es dann bis zur Siegessäule in Berlin schafft, hat gewonnen. :oklasky :oklasky
    Wäre doch ein Vorschlag für eine Fernsehproduktion. :ROTFL

    Würdest du es denn schaffen!? :ROTFL

  • Zitat

    Original von fernsehfee
    es handelt sich um ein weltweites, mehrteiliges projekt - wir suchen also nicht nur in polen sondern auch in anderen ländern.

    unsere folgen in peru und argentinien sind bereits abgedreht, weitere bereits in planung. wir möchten jedoch nicht nur die weite welt bereisen, sondern auch gerne unsere direkte nachbrnschaft für die dokumentation gewinnen.

    und unsere jugendlichen sind keineswegs "geistesgestört" oder "asozial"!!! die meisten kommen jedoch aus der stadt, haben außer computerspielen, dem fernsehen und abhängen mit freunden keine weiteren interessen. ihre eltern sind entweder alleinerziehend oder vollbeschäftigt und haben wenig zeit, sich um ihre sie zu kümmern. da hier die finanziellen möglichkeiten meist beschränkt sind, verbringen die kinder ihre ferien vorwiegend zuhause. eine kuh kennen sie lediglich aus milchwerbung und das wort "natur" verbinden sie mit dem park um die ecke. bei unserem projekt geht es jedoch nicht darum, unseren jugendlichen einen netten urlaub fern von der üblichen tristesse zu ermöglichen. unsere geschwister sollen vor allem neue erfahrungen sammeln - es geht uns um integration und anpassung. anders als zuhause sollen sie hier aufgaben im haushalt übernehmen, dem lebensrhythmus der gastfamilie nachkommen und - falls möglich - die landesüblichen bräuche kennen lernen.

    ich kann mir vorstellen, dass man den medien gegenüber zunächst skeptisch ist - dennoch: es ist ein seriöses doku-format, bei dem wir sehr darauf achten, dass dinge mit allen beteiligten besprochen werden und jeder weiß, worauf er sich einlässt. :usmiech

    Ich finde den Grundgedanken der dahintersteht eigentlich sehr lobenswert, jedoch bezweifle ich das es in Form einer Fernsehdoku den Kindern gerecht wird. Wenn es jetzt ein Projekt auf Dauer wäre, würde ich aufstehen und applaudieren. Aber so denke ich dass, nachdem alles "abgedreht" ist, die Kinder wieder da Landen wo sie hergekommen sind. Vielleicht sogar noch frustrierter und verzogener als vorher, weil man sie nur "benutzt" hat.

    :mysli

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (16. Januar 2009 um 17:12)

  • Zitat

    od Falk
    ich moechte nicht, dass wer auch immer hier im forum in dieser art begruesst wird, weil das ein falsches licht auf uns wirft und im endeffekt kontraproduktiv ist.

    Und ich habe wenig Lust auf "User", die überhaupt nicht grüßen, sondern gleich mit irgendeinem Riesenprojekt mit der Tür ins Haus fallen (mit einem kurzen "Hallo" als Einleitung hätte ich mich ja evtl. sogar zufrieden gegeben).
    Zu dem Projekt selbst habe ich auch diverse Vorbehalte, aber da ich nicht gegrüßt wurde und somit auch kaum gemeint sein kann, hat sich das für mich eh erledigt.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!