• Hallo Leute,

    wollte mich nur mal melden, da ich im Moment noch etwas Zeit habe.

    Vielleicht habt Ihr schon mein Avatar bemerkt und Euch gefragt, was das wohl sein soll.
    Stimmt doch, oder? ?(

    Ganz einfach! Das ist das schiefe Haus von Sopot und steht in der "Fußgängerzone" von Sopot. Ist also kein Fehler von mir.

    Innen gibt es schnuckelige Cafe`s, Restaurants - eines sogar unter`m Dach mit Tanzfläche - und kleinere Geschäfte. Sieht schon irre aus, das Teil.

    Hier mal der entsprechende Link: http://www.sopot.net und dann auf der linken Seite den Reiter "Puby, Bary i Karczmy anklicken.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (19. Juli 2007 um 13:59)

  • Jawoll!! Ja ! Das gibt es echt so. Ich habe oben in meinem Posting noch einen Link angeführt. Man sieht allerdings nur wenig vom Haus. Ich suche mal in meineUnterlagen, ob ich etwas anderes finde.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ja - ich war schon mehr als einmal drin. Gehört für mich zum Standard-Besuch, wenn ich in Gdynia bin. Sopot liegt ungefähr 10 km von Gdynia entfernt. Ist eigentlich eine Art Kurstadt. Und das Hotel direkt am Strand (Haffner) ist ziemlich berühmt und auch schon ziemlich alt. Aber beeindruckend.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Darek
    Ja - ich war schon mehr als einmal drin. Gehört für mich zum Standard-Besuch, wenn ich in Gdynia bin. Sopot liegt ungefähr 10 km von Gdynia entfernt. Ist eigentlich eine Art Kurstadt. Und das Hotel direkt am Strand (Haffner) ist ziemlich berühmt und auch schon ziemlich alt. Aber beeindruckend.

    Also ein Urlaubsort

    Lg von Jassy aus dem schönen Sauerland! :P

  • Ja klar.
    Und hier ist ein toller Link:http://www.fotocommunity.com/pc/pc/cat/1116/display/5692967
    Klickt den mal an. Ihr fallt vom Stuhl! Ehrlich!

    Soviel zum Thema Polen und Dreck und Armut und "alles kaputt" und so weiter und so weiter ..... (O.K.-gibt es sicherlich auch)

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (19. Juli 2007 um 14:25)

  • weiss denn auch jemand WER das gebaut hat, also wer der architekt ist??

    dazu passen taete noch:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dancing_House ...allerdings nicht in Polen.
    oder
    http://www.hundertwasserhaus.info/ in wien.

    sorry. ist jetzt vielleicht zu abschweifend. trotzdem wuesste ich gerne, wer der architekt ist. mein polnisch ist zu schlecht (quasi nicht vorhanden), um auf den entsprechenden webseiten etwas herausfinden zu koennen...

    danke fuer hilfe...

  • Hallo Falk,

    das Haus befindet sich an der Monte Cassino Strasse 53 und knüpft an die Zeichnungen von Jan Marcin Szancer und Per Dahlherg (dänische Zeichner), die seit Jahren in Sopot wohnen, an.
    Es wurde 2003 durch die Firma "Allcon" nach den Plänen der Eheleute Szotyński gebaut. Im dritten Stock befindet sich auch das Museum des "Gegenwärtigen Pommerschen Seehandwerks."

    "Deine" beiden Häuser sind auch nicht schlecht, aber - sei mal ehrlich - wirklich nicht mit "meinem" zu vergleichen, oder :tongue: ?

    Was ich an dem Haus in Sopot so spannend finde ist die Tatsache, dass alle Türen und Fenster wirkliche Maßanfertigungen sind. Die Fensterrahmen und Türen sind eingepasst in die geschwungenen Formen der Fassade. Beim Hundertwasserhaus gibt es das so nicht.

    Und das Du Dich für diese Geschichte interessierst: Du bist doch Architekt ;) Hab ich jetzt erst bemerkt.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (19. Juli 2007 um 17:08)

  • natuerlich sind "meine" haeuser anders.

    was mich halt bei deinem interessieren wuerde waere die schluessigkeit im innenraum.
    das ist doch bestimmt innen ganz normal, konventionell, oder?

    ich hab halt die vermutung, dass es sich um eine klassische kulisse wie im theater handelt, welche man quasi vor ein normales haus stellt.

    versteh mich nicht falsch. die fassade ist definitiv etwas besonderes und meine kritik ist eher architekturtheoretischer natur. ist einfach so, dass man davorstehend vermuten wuerde, dass es im innenraum geschwungene fussboeden gaebe, etc. ist natuerlich nicht machbar, aber ein gescheiter architekt wuerde diese features uminterpretieren, um denoch dem geist der idee gerecht zu werden. hier scheint aber ein bautraeger am werk gewesen zu sein, deren natur es ist sich um solche sachen weniger zu kuemmern.

    du verstehst was ich meine??

    denk an eine toll verzierte geburtstagstorte in bunten farben. viel rot und du denkst es schmeckt nach erdbeer, ein wenig gruen hmmm apfel, dazu noch die fluffigkeit des teiges und zuckerglasur... LECKER! dann schneidest du die torte an und beisst das erste stueck aus dem inneren und es schmeckt einfach nach sandkuchen...

    das waere in etwa der unterschied zwischen hausgemachtem kuchen (sorry an alle muttis) und eine torte aus der konditorei.

    die analogie sollte halbwegs erklaerend sein?

    egal. ich will das haus ja anicht schlecht machen. es sieht sehr ungewoehnlich aus und ich gfind es klasse, das sowas von der stadt getragen wird.
    sicher waere so etwas in den benachbarten gdansk und gdynia aufgrund des historischen bestands nicht moeglich gewesen...

    warst du denn mal drin, oder gibt es davon gar fotos?

  • Hi Falk,

    habe nichts persönlich genommen und nichts als Kritik aufgefasst.
    Innen geht es in einigen Bereichen so weiter, wie außen. Geschwungene Treppe, schiefe Fenster. Natürlich nicht so extrem, wie an der Außenfassade. Und der Fußboden ist eben, da hast Du allerdings Recht. Klappt ja vielleicht auch nicht so richtig mit einem schiefen Boden. Denn bei Cafe`s und Pub`s funktioniert das doch nicht. Wie soll denn das Mobiliar aufgestellt werden? OBwohl - machbar wäre das bestimmt. Und ist dann mit Sicherheit der absolute Knaller. (Ich wäre für solch eine verrückte Idee zu haben)
    Muss mal sehen, ob ich irgendwie Fotos von innen habe. Ist auf jeden Fall alles ziemlich aufwändig gemacht.

    Hier habe ich einen Link gefunden:
    http://www.gdansk-life.com/eat/restaurant…ssic_Restaurant

    Ist leider nur ein kleines Foto vom Restaurant unterm Dach. Muss also noch etwas weiter suchen.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    3 Mal editiert, zuletzt von Darek (20. Juli 2007 um 12:08)

  • Hi Falk,
    hier ein weiterer Link zum "schiefen Haus". Ist eine Videoaufnahme, leider auch wieder nur von außen. Ich suche weiter.

    http://videotrip.eu/crooked-house-sopot-poland/

    Du musst die Seite etwas runterscrollen.

    Habe noch einen Link für Dich gefunden, hat allerdings nichts mit unserem Haus zu tun:

    http://www.omogenia.com/forums/printth…255/type/thread

    Schon verrückt, was sich die Menschen so alles ausdenken. Sind jede Menge ungewöhnliche Bauten zu sehen..... Am schlimmsten finde ich das Foto "Backstreets of Hong Kong. Gruselig :rolleyes:
    Viel Spaß damit !!

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von Darek (20. Juli 2007 um 18:34)

  • Zitat

    Original von dirtymind_PL
    eheheh, ich wohne in Polen, aber ich habe nicht gewusst, dass ein solcher etwas ist da :| !

    besser:

    eheheh, ich wohne in Polen, habe aber nicht gewußt, dass es so etwas gibt.

    Pa! Na razie!

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hi,
    ich war in diesem Sommer da, also Sopot, Mąciak, dieses schiefe Haus, achhhhhh, ja und noch dieses Piratenschiff mit tollen Piraten :) danke an die, die mit mir die schoene Zeit verbracht haben
    LG
    silo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!