Polnischunterricht

  • Also Leute, jetzt habe ich meinen ersten Polnischunterricht hinter mir. War wirklich super!! Und das Tolle daran ist, dass es zwar unter dem Titel "Schnupperstunde polnisch" läuft, ich aber erst heute abend mitbekommen habe, dass sich diese Schnupper"stunde" auf drei Tage verteilt. Und das alles für nur 18,-- Euro! Ist nicht viel Geld für insgesamt drei Schul-Doppelstunden, oder?
    Es waren nur 8 Teilnehmer gemeldet, dadurch konnte natürlich alles ziemlich intensiv durchgenommen werden.
    Heute waren als Einstieg erst mal die polnischen Buchstaben und deren Aussprache dran. Weiter noch die verschiedenen Begrüßungen und Anreden. Hat mir jetzt nicht wirklich viel gebracht, da ich das ja schon alles kenne. Aber für die anderen Teilnehmer, die bis jetzt noch nie in Polen waren, sicherlich eine interessante Sache.
    Ich werde auf jeden Fall weitermachen, also auch die weiterführenden Kurse.
    Werde Euch dann zwischendurch berichten. Und wer weiß - vielleicht bekomme ich es ja dann irgendwann mal hin, solch einen Text wie diesen hier komplett auf polnisch zu schreiben.
    Außerdem kann ich dann endlich im polnischen Forum mitquatschen.

    @ Turbot
    Dein Gedicht, welches Du mir an dieser Stelle mal geschickt hast, habe ich natürlich mitgenommen. War für die Referentin aber kein Problem, da sie eine "echte" Polin ist.
    Heißt Elżbieta Ranek, die gute Frau und macht es wirklich gut.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Glückwunsch Darek zu der Entscheidung die polnische Sprache "ernsthaft" erlernen zu wollen. So wie es aussieht, hast schon das wesentliche sowieso drauf; vermutlich hapert´s nur mi der Aussprache und dem Wortschatz.

    Warnen muß ich allerdings vor der polnischen Grammatik; sie ist deutlich schwieriger als die deutsche, etwas anders aufgebaut und - leider - unumgänglich, wenn man die Sprache wirklich beherrschen will.

    Deine Referentin hat übrigens einen hübschen Namen; auf Deutsch würde sie Elisabeth Morgen heiße ... oder so ähnlich. :oczko

  • jo, da hast Du Recht.
    Aussprache klappt angeblich ganz gut, bis ich zu den richtigen "Brocken" komme.
    Na ja - und Vokabeln fehlen natürlich, ist ja klar.
    Dass man an der polnischen Grammatik zu knacken hat, wissen wir ja alle zu Genüge.
    Aber ist das nicht gerade ein Grund, sich näher damit zu beschäftigen?
    Mich "törnt" das jedenfalls an. Und im Moment bin ich sowieso in der Stimmung, es ganz genau wissen zu wollen.
    Außerdem will ich einfach mal rauskriegen, wo so die eigenen Grenzen liegen. Ist immerhin einige Jährchen her, dass ich die Schulbank gedrückt habe.

    Und das Forum hier hat mit Sicherheit einiges dazu beigetragen, mich zum Kursus anzumelden. Musste auch mal gesagt werden :luzik

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Turbot
    Glückwunsch Darek zu der Entscheidung die polnische Sprache "ernsthaft" erlernen zu wollen. So wie es aussieht, hast schon das wesentliche sowieso drauf; vermutlich hapert´s nur mi der Aussprache und dem Wortschatz.

    Warnen muß ich allerdings vor der polnischen Grammatik; sie ist deutlich schwieriger als die deutsche, etwas anders aufgebaut und - leider - unumgänglich, wenn man die Sprache wirklich beherrschen will.

    Deine Referentin hat übrigens einen hübschen Namen; auf Deutsch würde sie Elisabeth Morgen heiße ... oder so ähnlich. :oczko

    Ich finde nicht, dass die polnische Grammatik so viel schwieriger ist als die deutsche. Man denke nur an die Artikel und die Satzstellung im Deutschen ...

  • Zitat

    Original von Lars

    Ich finde nicht, dass die polnische Grammatik so viel schwieriger ist als die deutsche. Man denke nur an die Artikel und die Satzstellung im Deutschen ...

    .. jupp, da hast du Recht.

    Ich denke da z. B. nur mal an die Präpositionen.

    Meine Nachbarin fragte mich letztens, ob ich nach Aldi gehe. Als ich ihr erklärte, ich müsse Kaffee besorgen, meinte sie nur, ich solle doch lieber nach Tchibo gehen, da gäbe es auch immer so tolle Angebote.

    Na ja - ich bin dann lieber zu Tchibo gegangen. War mir irgendwie angenehmer.

    Es soll allerdings auch die Aussage:"Ich geh jetzt in Aldi" kursieren.

    Was ich auch schon gehört habe: "Ich fahr mal auf Polen". :szok
    Immerhin heißt es ja auch "auf Schalke". Dann kann "auf Polen" doch nicht wirklich falsch sein, oder?:mysli

    "Komm mal bei mich bei" ist auch eine schöne Herausforderung der deutschen Grammatik, aber "Wegen dem Fehler ...." ist natürlich einsame Spitze.

    Manch einer hat auch schon Urlaub in Mallorca gemacht. Seltsamerweise kamen diese Urlauber trotzdem immer schön gebräunt zurück. In Mallorca gab`s bestimmt ein Solarium :ROTFL

    O.k. - bevor ich jetzt noch so richtig ins Schwärmen komme und mich verabschieden tu, tu ich Euch noch viel Spaß hier wünschen. :luzik

    Uff, geschafft. Jetzt tu ich mir noch ein wohlverdientes piwko trinken.... :piwo

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ich wohne zur Zeit in einer Gegend in der die Menschen "auf Arbeit" gehen, sich "nach um Einze" treffen und zu allem Überfluß auch noch etwas "auf dem Schrank zu liegen" haben. ;)

  • Zitat

    Original von fws
    Ich wohne zur Zeit in einer Gegend in der die Menschen "auf Arbeit" gehen, sich "nach um Einze" treffen und zu allem Überfluß auch noch etwas "auf dem Schrank zu liegen" haben. ;)

    :oklasky
    die sind auch gut - ist bestimmt auch alles noch "Ländersache":ROTFL

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ländersache würde ich nicht sagen, man kann es eher als eine regionale, umgangssprachliche Eigenart bezeichnen.
    In den Bundesländern die eine grosse Nord-Süd Ausdehnung haben differiert die Umgangssprache doch erheblich.

  • Zitat

    Original von Choma
    wie kann ich Deutsch lernen, wenn ich es lese? :paluszkiem

    :wysmiewacz

    Przepraszam Choma!
    Bardzo mi przykro :zawstydzony:kwiatek :kwiatek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Darek
    Meine Nachbarin fragte mich letztens, ob ich nach Aldi gehe. Als ich ihr erklärte, ich müsse Kaffee besorgen, meinte sie nur, ich solle doch lieber nach Tchibo gehen, da gäbe es auch immer so tolle Angebote.

    Na ja - ich bin dann lieber zu Tchibo gegangen. War mir irgendwie angenehmer.

    Es soll allerdings auch die Aussage:"Ich geh jetzt in Aldi" kursieren.

    Was ich auch schon gehört habe: "Ich fahr mal auf Polen". :szok
    Immerhin heißt es ja auch "auf Schalke". Dann kann "auf Polen" doch nicht wirklich falsch sein, oder?:mysli

    Da kann ich auch noch einen aus dem sächsischen Raum beisteuern: "Ich gehe mal eben beim Bäcker" (oder um es orthographisch etwas korrekter wiederzugeben: "Isch geh mo ähm beim Bäggorr"). Auf Französisch würde das übrigens völlig korrekt klingen. Könnte es sein, dass die Völkerschlacht bei Leipzig doch nicht so hundertprozentig erfolgreich war? :oczko

    Was allerdings

    Zitat

    "Wegen dem Fehler ...."

    angeht, da scheint mir doch im gesamten deutschsprachigen Raum ein Kampf zwischen Genitiv und Dativ im Gange zu sein, den der Dativ am Ende gewinnen wird. Kann gut sein, dass sich unsere Nachkommen in 50 oder 100 Jahren angesichts von Formulierungen wie "wegen des Fehlers" krumm und schief lachen werden.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (5. Oktober 2007 um 15:37)

  • wer kennt das?

    "Kommen Sie bei mich!"

    auch gut, oder:D

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Hab' mal gehört, dass "auf Schalke" ein Polonismus ist, der durch die Zuwanderer aus Polen eingang in die Sprache gefunden hat - "na Schalke". Aber keine Ahnung, ob das stimmt.

  • Zitat

    Original von elLopo
    wer kennt das?

    "Kommen Sie bei mich!"

    auch gut, oder:D

    Oder, "Mamma kannste mich mal ne Stulle machen". :mniam

  • Zitat

    Original von dibawob

    Oder, "Mamma kannste mich mal ne Stulle machen". :mniam


    Hier für nichthochdeutschsprachige User: :ROTFL

    Liebe Mutter. Kannst du mir bitte eine belegte Scheibe Brot anfertigen! :oklasky

    Einmal editiert, zuletzt von dibawob (13. Oktober 2007 um 18:48)

  • Zitat

    Original von Lars
    Hab' mal gehört, dass "auf Schalke" ein Polonismus ist, der durch die Zuwanderer aus Polen eingang in die Sprache gefunden hat - "na Schalke". Aber keine Ahnung, ob das stimmt.

    Kann gut sein... Aus dem Ruhrpott stammen ja auch "penundze" (pieniądze) und "dalli dalli" (dalej dalej).

    Umgekehrt habe ich gestern in einer polnischen Zeitung mehrfach "geszefty" (für Geschäfte) aus dem Mund eines Politikers gelesen.

  • hallo,

    was auch schlimm ist, man korrekt sagt: " ich habe gewinkt" und nicht "ich habe gewunken". In der Pfalz, da wo ich wohne, glaubt mir das keiner...

  • Zitat

    Original von matylda
    hallo,

    was auch schlimm ist, man korrekt sagt: " ich habe gewinkt" und nicht "ich habe gewunken". In der Pfalz, da wo ich wohne, glaubt mir das keiner...

    ich glaube es Dir auch nicht;)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!