hi Oda,
das muesste dann der kaukasische kreidekreis sein?
hi Oda,
das muesste dann der kaukasische kreidekreis sein?
Prima! Aber hör jetzt nicht auf! Du hast erst die halbe Punktzahl!! Meine Frage hat auch etwas mit Polen zu tun..
ja. aber genau da habe ich momentan noch probleme...
Falk, Du bist kurz davor. Das Thema des Kreidekreises ist ein Kind, dass einer Fremden zugesprochen wird, weil die eigene Mutter rücksichtslos ist. Gibt es da etwas zwischen Deutschland und Polen....?
Du schaffst es
Noch ein Tip: Es hat mit etwas 'wiedergewonnenem' zu tun.
sorry, hab da den totalen blackout...
du sprichst aber nicht von dem, was als 'ehemalige deutsche ostgebiete' bezeicnet wurde???
mann bin ich bloed... sorry
Richtig
Brecht verstand sein Stück als eine Parable auf die ehemaligen deutschen Gebiete östlich von Oder und Neiße.
ja sorry... manchmal bin ich etwas begriffslahm aber ja, da haette man eigentlich drauf kommen muessen/koennen...
das heisst ich muss jetzt mit einer neuen frage kommen?
na ich probier es dann mal mit etwas fachspezifischem:
als hinleitung zur klassischen moderne in der polnischen architektur in den 20er jahren des letzten jahrhunderts, welche in BLOK und PRAESENS ihre manifestation fand, existierten in polen zwei vorherrschende architekturstile seit ende des 19. jahrhunderts.
der erste war ein rein traditioneller stil, der wenig aenderung und fortschritt beinhaltete.
die zweite stroeumung (und um die geht es in meiner frage) zeigte bereits elemente der moderne auf und, obwohl sich langsam ueber ganz polen ausbreitend, wurde nach der stadt benannt, in der sie urspruenglich entstand.
wie heisst diese stadt?
ps: ich hab nicht alles in diesem thread gelesen und hoffe einfach mal, dass diese frage noch nicht kam...
Du meinst nicht zufälligerweise Zakopane, oder??
nein!
ich meine nicht durch zufall zakopane, sondern mit voller absicht...
war dann wohl doch etwas zu einfach...
Oh, so einfach wars nicht. Eher ein zufall weil ich mich mit der Gegend momentan befasse.
Nun meine Frage:
Gesucht wird ein Polnischer Dichter, dessen Mutter unter anderem als Schulbuchauthorin tätig war. Der Gesuchte Dichter ist in den 40er Jahren, nicht nur durch seine Gedichte, bekannt geworden, und verstarb ebenfalls in den 40ern.
P.S. Hoffentlich hab ichs jetzt nicht zu leicht gemacht
hhmmmm... doch zu schwierig!?
Okay, noch ein Tipp:
Er war Warschauer und starb auch dort.
Krzysztof Kamil Baczyński?
Tak jest! Gratulacje!!
Du bist dran
Edit: Ich wollte den Vater nicht erwähnen weils sonst wohl viel zu leicht gewesen wäre.
Komischerweise steht das mit den Schulbüchern nicht in der polnischen Wiki..Vielleicht ist der Baczynski einfach zu 'sozialistisch'?
Aber jetzt meine Frage. Welcher berühmte polnische Mann - der sich selber nicht daran hielt - sagte dies: "Man kann Güte verlangen, aber keine, die Aufopferung ist"
Er selber zeigte unendliche Güte und opferte sich letztendlich. Ein Tip: Der Name, unter dem er berühmt wurde, ist ein Pseudonym.
Henryk Goldszmit alias Janusz Korczak?
Irgendwie habe ich geahnt, dass es für Dich zu einfach wird
Habe extra das Zitat ins Deutsche übersetzt.
Ja, es ist Janusz Korczak. Du bist dran
Matti... wie lange müssen wir noch warten????????
Ältere Menschen brauchen immer etwas länger...
Zitatod nowicjusz
Ältere Menschen brauchen immer etwas länger...
und noch ältere haben viel Geduld!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!