Beiträge von maclinux

    Hallo Heidi,


    danke für deine Anregungen, die ich teilweise schon so probiert habe.
    Dir sollte aber irgendwie doch bewußt sein, daß ein Zeitungsartikel eines Massenblattes wie der FAKT

    sich extrem von einen Kinderbuch unterscheidet. Sowohl vom Schreibstil wie auch von der Wortwahl.
    Mit anderen Worten, wer ein Kinderbuch lesen kann, der ist (leider) noch nicht imstande eine Zeitung
    wie die FAKT oder gar eine andere Zeitung zu lesen.

    Wie dem auch sei, ich schreibe mal hier, was ich hoffentlich richtig gelesen habe.

    Bei der Übersetzung des Titels versagte der Google Übersetzer kläglich.

    Beispiel: [color=#000000]Kto skatował byłego policjanta?[/color]

    Google Übesetzer: [color=#990000]Wer skatował ehemaliger Polizist?[/color]


    Wie dem auch sei, erst mein großes Wörterbuch zeigte mir als Ergebnis das Verb "[color=#000000]skatować [/color]".
    Demnach müßte der Titel wie folgt übersetzt werden: [color=#990000]Wer folterte den ehemaligen Polizisten?[/color]

    Jetzt zum nächsten Satz: [color=#000000]Makabryczne odkrycie na Bemowie.[/color]
    dt: [color=#990000]Makabere / Grausige Entdeckung in Bemowo.[/color]

    [color=#000000]W jednym z mieszkań znaleziono zwłoki 40-letniego mężczyzny.[/color]
    dt: [color=#990000]In einer der Wohnungen wurde die Leiche eines 40-jähriger Mann gefunden.[/color]

    [color=#000000]Prawdopodobnie został skatowany na śmierć.[/color]
    dt: [color=#990000]??? Wahrscheinlich wurde (er) gefolter bis zum Tod ???[/color]
    Frei übersetzt: [color=#990000]Wahrscheinlich wurde er zu tode gefoltert bzw. bis zum Eintritt des Todes gefolter.[/color]

    [color=#000000]Ciało w czwartek po godz. 17 odkryła jego przyjaciółka – Joanna P. (41 l.) w bloku przy ul. Synów Pułku.[/color]
    dt: [color=#990000]Den Körper hat am Donnerstag nach 17:00 Uhr seine Freundin – Joanna P. (41 Jahre alt) im Block bei der Synów Pułku Strasse entdeckt.[/color]

    [color=#000000]Weszła do środka i zobaczyła Krzysztofa C. leżącego na podłodze w kałuży krwi.[/color]
    dt: [color=#990000]Sie ging hinein und sah Christopher C. auf dem (Fuss)Boden liegend in einer Blutlache.[/color]

    [color=#000000]Niestety, na pomoc było za późno. 40-latek już nie żył.[/color]
    dt: [color=#990000]Leider, zum helfen war es zu spät. Der 40 jährige war bereits nicht (mehr) am Leben. Oder: Der 40 jährige war bereits tot.[/color]

    J[color=#000000]ak udało się ustalić Faktowi, Krzysztof P. był byłym policjantem.[/color]
    (bei diesen Satz habe ich echt Probleme, da ich den Sinn des ersten Teils "[color=#990000]Jak udało się ustalić Faktowi[/color]" nicht so richtig übersetzen kann.)
    dt: ??? [color=#990000]Wie sich heraus stellte, war Krzysztof P. ehemaliger Polizist. ???[/color]

    [color=#000000]Tego samego dnia widział się z kimś.[/color]
    dt: [color=#990000]??? Am selben / gleichen Tag sah Ihn jemand. ???[/color]

    [color=#000000]Bardzo prawdopodobne, że spożywał alkohol.[/color]
    (Dieser Satz ist merkwürdig formuliert)
    dt: [color=#990000]??? Sehr wahrscheinlich, daß er Alkohol konsumierte. ???[/color]

    [color=#000000]Kobieta dzwoniła do niego po godz. 14 i umówiła się na spotkanie.[/color]
    dt: [color=#990000]Die Frau klingelte bei ihn um 14:00 Uhr an, um sich mit ihn zum Treffen zu verabreden.[/color]

    [color=#000000]Gdy na nie dotarła, dokonała makabrycznego odkrycia.[/color]
    (Hier verstehe ich nicht, wer nicht bei wem eintraf. Also ob er nicht bei ihr zum Treffen erschien oder Sie zum bei Ihn eintraf.)
    dt: [color=#990000]???????????, machte eine / die makabere Entdeckung.[/color]

    [color=#000000]Na miejsce natychmiast przyjechali śledczy.[/color]
    dt: [color=#990000]Auf den Platz /Stelle sofort / umgehend ermittelt.[/color]
    Frei übersetzt: [color=#990000]Auf der Stelle wurde umgehend ermittelt.[/color]

    [color=#000000]Co się wydarzyło za drzwiami mieszkania Krzysztofa C.?[/color]
    dt: [color=#990000]Was ereignete sich bzw. was passierte hinter der Tür der Wohnung von Krzysztof C. ?[/color]
    (Wieso wird die Tür betont? Normalerweise heißt es nur "Was passierte in der Wohnung von XY?)

    [color=#000000]Czy doszło do jakieś awantury, która zakończyła się brutalnym morderstwem?[/color]
    dt: [color=#990000]Kam es zu einen Streit, der in einen brutalen Mord endete?[/color]

    [color=#000000]To teraz ustala policja i prokurator.[/color]
    dt: [color=#990000]Das stellt jetzt die Polizei und der Staatsanwalt fest.[/color]
    Frei übersetzt:[color=#990000] Das (*)will jetzt die Polizei und Staatsanwaltschaft feststellen.[/color]


    * Auch wenn kein "will" vorkommt.


    Wer möchte, kann die Übersetzung
    korrigieren, und wenn möglich noch einige Tipps geben, was die schreibweise angeht.


    MfG maclinux :)

    Hallo Forum,

    lange habe ich überlegt, wie ich an lebensechten Texten bzw. an Texten aus dem echten Leben komme.
    Morgens (beim Zeitung zustellen) treffe ich einen polnischen Fabrikarbeiter auf dem Weg zur Arbeit.
    Ich habe ihn gefragt, wie er Deutsch gelernt hat, worauf er mir antworte, daß er dazu die "Bild" Zeitung benutzt hat.

    Ich weiß, einige Mitmenschen finden diese Zeitung echt unterirdisch, aber zu trainingszwecken reicht der Text allemal.
    Entsprechend habe ich mir das polnische Gegenstück, also die FAKT, die ebenfalls von der Springerpresse heraus gegeben
    wird, zu trainingszwecken ausgesucht.
    Die Zeitung sollte eigentlich als Massenzeitung über einen einfachen Text verfügen.

    Hier ein Artikel, den ich gerne übersetzt haben möchte um die polnische schreibweise in der Presse besser zu erstehen:

    [size=14]Kto skatował byłego policjanta?[/size]


    Makabryczne odkrycie na Bemowie. W jednym z mieszkań znaleziono zwłoki 40-letniego
    mężczyzny. Prawdopodobnie został skatowany na śmierć.

    Ciało w czwartek po godz. 17 odkryła jego przyjaciółka – Joanna P. (41 l.) w bloku przy ul. Synów Pułku.
    Weszła do środka i zobaczyła Krzysztofa C. leżącego na podłodze w kałuży krwi.
    Niestety, na pomoc było za późno. 40-latek już nie żył.
    Jak udało się ustalić Faktowi, Krzysztof P. był byłym policjantem.
    Tego samego dnia widział się z kimś.
    Bardzo prawdopodobne, że spożywał alkohol.
    Kobieta dzwoniła do niego po godz. 14 i umówiła się na spotkanie.
    Gdy na nie dotarła, dokonała makabrycznego odkrycia.
    Na miejsce natychmiast przyjechali śledczy.
    Co się wydarzyło za drzwiami mieszkania Krzysztofa C.?
    Czy doszło do jakieś awantury, która zakończyła się brutalnym morderstwem?
    To teraz ustala policja i prokurator.


    MfG maclinux :)

    Hallo Heidi, hallo Aspekt,

    vielen Dank für eure verständlichen und gut beschriebenen Erklärungen.

    > So gibt es halt mehrere Beispiele. Da muss man eben im Wörterbuch
    nachschlagen und nach weiteren Bedeutungen und Feinheiten suchen.

    Unterwegs bzw. im echten Leben wird man kaum ein dickes Wörterbuch mit sich schleppen.
    Oft muss man unerwartet antworten oder eine Antwort verstehen, so wie bei meinen letzten Urlaub mit meiner Frau in Krakau.
    In einer solchen Situation muß ich auf mein derzeitiges Sprachvermögen zurückgreifen, über welches ich gerade verfüge - sprich mich vorher
    darauf vorbereitet habe.

    MfG maclinux :)

    Hallo Forum,

    bei diesen Dialogen auf der CD von Earworms (Berlitz Verlag) bin ich auch noch auf eine andere Sache gestoßen, die
    mich ehrlich gesagt etwas irretiert.
    Bislang war ich der Meinung, daß "[color=#990000]dlaczego[/color]" mit "[color=#000000]warum[/color]" zu übersetzen ist.

    Die Frage befindet sich auf Seite 14 des Booklets:

    [color=#990000]A może pierogi?[/color]
    dt: [color=#000000]Vielleicht Pierogi?[/color]

    Antwort:

    [color=#990000]Dobrze, czemu nie?[/color]
    dt: [color=#000000]O.K., warum nicht?[/color]

    Anstelle von "czemu" hätte ich allerdings warum mit "dlaczego" eingesetzt bzw. wenn ich Vorort gewesen wäre mit
    "[color=#990000]Dobrze, dlaczego nie?[/color]" geantwortet.

    Was ist eigentlich richtig bzw. was wird im echten Leben von echten Polen/Polinen benutzt?

    Gruß maclinux :|

    Hallo Forum,

    vor kurzen haben ich mir von Berlitz für Unterwegs Earworms Polnisch geholt.

    In den Skript kommen 2 Sätze vor, bei den beide Wörter für mich zumindest, für den gleichen Zweck verwendet werden.
    Beide Wörter werden mit "bringen" übesetzt.

    Meine Frage: [color=#ff0000]Wann verwendet man "[color=#000000]podać[/color] " und wann "[color=#000000]przynieść[/color] " ?[/color]

    1. Satz: [color=#000000]Proszę przynieść mi piwo.[/color]
    dt: Bitte bringen Sie mir ein Bier.

    2. Satz: [color=#000000]Co podać panu do picia?[/color]
    dt: Was kann ich Ihnen zu trinken bringen?

    MfG maclinux :)

    Hallo Forum,

    wo kann man in Krakau am besten Schwimmen gehen?

    Gibt es in oder nahe Krakau sowas wie ein Flußabschnitt, wo man sich gut sonnen kann?

    Kann man in der Weichsel gut schwimmen?

    Gibt es Schwimm- oder Freibäder in Krakau?

    MfG maclinux :)

    PS: Auch wenn ich bereits zweimal für 2 Wochen jeweils in Krakau war, weiß ich solches
    Sachen nicht, denn damals war mein Aufenthalt hauptsächlich auf die Sprachkurse ausgerichtet.

    Hallo chód wilka, hallo Forum,

    du hast Recht, mir ist da ein kleiner Fehler passiert.
    Hier der Teil der Lektion, den ich nicht verstehe:


    links abbiegen [color=#000000]skręcić[/color] w lewo Lektion 6 ([color=#000000]skręcić[/color] = vollendeter Aspekt )
    rechts abbiegen [color=#000000]skręcić[/color] w prawo Lektion 6 ([color=#000000]skręcić[/color] = vollendeter Aspekt )

    abbiegen [color=#ff0000]skręcać[/color] Lektion 6 ([color=#990000]skręcać[/color] = unvollendeter Aspekt, Tempus Präsens )

    Frage: Wieso ist[color=#000000] "skręcić "[/color] ein vollendeter Aspekt?
    Auch wenn [color=#000000]"skręcić " [color=#999999]den Tempus Futur ist/hat, müßte es doch : ich werde abbiegen heißen, oder?[/color]

    [color=#999999]MfG maclinux :S [/color][/color]

    Hallo Armin1965,

    mit großen Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen, habe jedoch bei einen speziellen Verbpaar
    ein Problem.

    Es geht um das Verb "[color=#000000]skręcić[/color] " (unvollendeter Aspekt).
    Wieso heißt es z.B. bei links abbiegen dann "[color=#000000]skręcać w lewo[/color]" und nicht "[color=#000000]skręcić w lewo[/color]"?

    Denn soviel ich weiß ist das Verb "[color=#000000]skręcać[/color] " der vollendeter Aspekt von "[color=#000000]skręcić[/color] ".

    Irgendeine Idee?

    MfG maclinux ?(

    Hallo chod wilka,

    die sache mit den Automaten ist bald 3 Jahre her, da kann ich mich nicht genau daran erinnern, ob
    auch ein Schlitz für Banknoten vorhanden war.

    Ich muß allerdings davon ausgehen, daß dies nicht der Fall war, da ich eine englischsprechende
    polnische Nonne um Hilfe gebeten hatte, die mir erklärte, daß der Automat nur Münzen annimmt.

    Wir gemeinsam suchten auch nach einer Option um ein Wochenticket zu ziehen, welche wir auch
    gefunden hatten. Am nächsten Tag habe ich davon unseren Lehrer berichtet, der mir bestätigte,
    das die Automaten wohl nur Münzen annehmen. Ich bin der Sache nicht weiter nach gegangen, da
    ich davon ausging, daß Bürger der Stadt Krakau es besser wissen sollten als ich, der als Schüler
    und Tourist in Krakau unterwegs ist.

    2012 brauchte ich kein Wochenticket, da ich knapp 20 Minuten entfernt von der Schule ein Zimmer
    gefunden hatte und mir bei bedarf ein A-Ticket gelöst hatte, was gerade einmal umgerechnet 40 Cent
    gekostet hat.

    MfG maclinux :papa

    Hallo Choma,

    recht herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.

    Abschließend würde ich noch gerne folgendes wissen.

    Muß ich immer noch die Wochentickets mit Münzen am Automaten bezahlen?
    (Czy muszę płacić w automacie jest jeszcze bilety tygodniu z monet?)

    Du kannst ruhig auf polnisch antworten, ich werde schon heraus bekommen, was
    du mir geantwortest hast.

    MfG maclinux :papa