Mit dem Plural habe ich auch sehr große Probleme.
Eine einfache Regel gibt es, nämlich für Wörter neutralen Geschlechts (solche mit Nominativ singular -o oder -e (meistens)): endet immer auf -a, manchmal wird noch ein "i" eingeschoben vor das "a". Ausnahme dziecko->dzieci
Ansonsten hab ich zwar eine ewig lange Liste mit Regeln, aber die haben soviele Unterteilungen, ich kann mir sie meistens nicht merken. Ich probiere dann irgendwas mit -i -y oder -e und hoffe, es stimmt irgendwie. Meistens benutze ich deshalb überhaupt keine Pluralformen im Nominativ. Problem ist auch, dass es oft Lautverschiebungen gibt. Ich finde, Plural Nominativ ist eine der schwersten Formen auf polnisch.
Zitat
könnte man den z. b. sagen, dass bei der
singular endung -t im plural meistens die endung -ci,
singular endung -ka im plural meistens die endung -ki,
singular endung - cja im plural meistens die endung -cje
kommt?
Wenn ich die Regeln richtig verstehe (siehe unten) und richtig anwende (und bei beidem kann ich mich auch irren!), dann stimmt das erste (singular endung -t im plural meistens die endung -ci), das zweite auch und das dritte nicht (singular endung - cja im plural meistens die endung -cje), stattdessen cja->cji. Bitte um Korrektur, falls das falsch ist.
Ich schreib Dir mal alle Regeln auf, die ich mir aufgeschrieben habe (verschiedene Stellen in Witam):
Substantive:
-i für Maskulina, die im Stamm auf ł,m,r,b,d,w,z,ch/h,p,t,f,s enden
dabei Erweichung von Konsonanten: z->ź, d->dz, t->, ch->s
-y für Maskulina, die im Stamm auf k,g,or,(i)er,i(ec),ca enden
dabei treten Veränderungen auf: k->c, g->dz, r->rz
-owie für Maskulina, die hauptsächlich Verwandtschaftsgrade, Titel oder manchmal Nationalität bezeichnen
-(i)e für Maskulina, die im Stamm auf (weiche) Konsonanten enden:
ć, dź, ń, ś, ź, c, dz, cz, dż, sz, z, rz, l, j
-anie für Maskulina, die auf -anin enden
-(i)a für alle Neutra (ausser dziecko->dzieci)
-i Substantive mit Stammende k,g, ść und für Femina mit weichen Konsonanten am Stammende
-e Substantive auf (historisch(?)) weiche Konsonanten oder i,l,j
-y Substantive auf die restlichen Konsonanten
Adjektive:
-e bezogen auf Sachform
-ie Sachform, die auf weiche Konsonanten oder k,g endet
-i/-y auf Personalform bezogen
Wechsel: r->rz, g->dz, ch->s, ł->l