Deutsch Polnisches Forum
Deutsch Polnische Community
Neuste Beiträge
Letzte Aktivitäten
Tommy hat das Thema Heutige Präsidentschaftswahl in Polen 2025 – Ein Wendepunkt für das Land gestartet.
Heute, am 18. Mai 2025, findet in Polen die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Diese Wahl gilt als richtungsweisend für die zukünftige politische Ausrichtung des Landes.
Kandidaten im Überblick:
• Rafał Trzaskowski: Der amtierende Bürgermeister von Warschau tritt für die liberale Bürgerplattform (Platforma Obywatelska) an. Er setzt sich für eine pro-europäische Politik ein und möchte die umstrittenen Justizreformen der vorherigen Regierung rückgängig machen.
• Karol…
Tommy hat das Thema Präsidentschaftswahl in Polen 2025 – Richtungsentscheidung für das Land gestartet.
Am 18. Mai 2025 findet in Polen die achte Präsidentschaftswahl der Dritten Republik statt. Da Amtsinhaber Andrzej Duda nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren darf, steht ein Machtwechsel bevor. Die Wahl gilt als entscheidend für die zukünftige politische Ausrichtung des Landes.
Hauptkandidaten:
• Rafał Trzaskowski (Koalicja Obywatelska): Der liberale Bürgermeister von Warschau tritt erneut an, nachdem er 2020 knapp unterlag. Er steht für pro-europäische Reformen und eine enge…
Tommy hat das Thema Polen verweigert Rücknahme von Asylbewerbern – Auswirkungen auf deutsche Grenzpolitik gestartet.
Am 12. Mai 2025 kam es an der deutsch-polnischen Grenze bei Guben zu einem bemerkenswerten Vorfall: Zwei afghanische Staatsangehörige wurden von der Bundespolizei aufgegriffen, nachdem sie illegal nach Deutschland eingereist waren. Obwohl sie unmittelbar nach ihrer Festnahme Asyl beantragten, verweigerte Polen die Rücknahme der beiden Männer. Die polnischen Behörden beriefen sich dabei auf das Dublin-Abkommen, wonach Deutschland für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig sei, da dieser dort…
Tommy hat das Thema Dokumentation: „Polen – Kampf um die Zukunft“ (rbb) – Einblicke in Polens politische Landschaft gestartet.
Am 14. Mai 2025 strahlte der rbb die Dokumentation „Polen – Kampf um die Zukunft“ aus, die nun in der ARD Mediathek verfügbar ist:
👉 Jetzt ansehen in der ARD Mediathek [URL:https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/polen-kampf-um-die-zukunft/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9hMzNkMDI1YS02MzJlLTQ0N2QtOGY2NS03NjcyMDcwODAxYmVfcHVibGljYXRpb24]
Inhaltlich beleuchtet die Dokumentation die politische Wende in Polen nach den Parlamentswahlen im Oktober 2023, bei denen die nationalkonservative…
Tommy hat das Thema Polen schließt Entsendung von Soldaten in die Ukraine aus gestartet.
Der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat klargestellt, dass Polen keine Pläne hat, Truppen in die Ukraine zu entsenden. Diese Aussage erfolgte als Reaktion auf Äußerungen von General Keith Kellogg, einem Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der eine mögliche Stabilisierungsmission westlich des Dnepr ins Gespräch gebracht hatte.
Kosiniak-Kamysz betonte, dass Polen keine derartigen Vorschläge erhalten habe und versicherte, dass weder er noch Außenminister…
Tommy hat das Thema Enges Rennen bei Polens Präsidentschaftswahl erwartet gestartet.
Laut einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird in Polen ein knappes Ergebnis bei der anstehenden Präsidentschaftswahl prognostiziert. Sowohl Amtsinhaber als auch Herausforderer liegen laut Umfragen dicht beieinander, was auf ein spannendes Wahlergebnis hindeutet.
Die Wahl gilt als richtungsweisend für das Land, insbesondere im Hinblick auf die innenpolitische Ausrichtung sowie das Verhältnis zur Europäischen Union. Beobachter rechnen mit einer hohen Wahlbeteiligung und…
Tommy hat das Thema Polen schließt russisches Konsulat in Krakau wegen Sabotagevorwürfen gestartet.
Hallo zusammen,
ich möchte auf eine aktuelle Entwicklung in den polnisch-russischen Beziehungen aufmerksam machen, die möglicherweise auch Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen in Europa haben könnte.
Am 12. Mai 2025 hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski die Schließung des russischen Generalkonsulats in Krakau angeordnet. Hintergrund ist ein Großbrand im Warschauer Einkaufszentrum “Marywilska 44” im Mai 2024, bei dem rund 1.400 Geschäfte zerstört wurden. Polnische…
Tommy hat das Thema Gewaltverbrechen auf dem Campus der Universität Warschau gestartet.
Wie verschiedenen Medienberichten (z. B. PolenJournal [URL:https://polenjournal.de/aktuelles-aus-polen/brutaler-mord-auf-dem-campus-der-universitaet-warschau/]) zu entnehmen ist, kam es kürzlich zu einem schweren Gewaltverbrechen auf dem Campus der Universität Warschau. Laut diesen Berichten wurde eine Person getötet, und die Ermittlungen der Behörden dauern derzeit an.
Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, bitte ich darum, in diesem Thread keine Spekulationen über Täter, Motive oder…
Tommy hat das Thema Achtung Polen-Reisende: Neues Fotografierverbot könnte teuer werden gestartet.
Das Auswärtige Amt warnt aktuell vor einer neuen Regelung in Polen, die für Fotografen relevant ist: Bestimmte Objekte, vor allem staatliche und militärische Einrichtungen, dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung fotografiert werden. Das Gesetz ist sehr weit gefasst, sodass auch harmlose Urlaubsfotos problematisch werden könnten, wenn sie unbeabsichtigt geschützte Objekte zeigen.
Besonders brisant: Verstöße können mit Geld- oder sogar Gefängnisstrafen geahndet werden. Das Auswärtige Amt rät…
Tommy hat das Thema Erste Group expandiert in Polen – Milliarden-Deal abgeschlosse gestartet.
Die österreichische Erste Group hat einen der größten Bankendeals Europas unter Dach und Fach gebracht: Für rund 1,3 Milliarden Euro übernimmt die Bank die polnische Tochtergesellschaft der Raiffeisen Bank International (RBI), die „Bank Pekao“. Mit diesem Schritt will die Erste Group ihre Marktposition in Zentral- und Osteuropa deutlich stärken.
Besonders interessant ist der polnische Markt aufgrund seines anhaltenden Wachstums und der stabilen Wirtschaftslage. Laut Erste-CEO Bernd Spalt…